
Diese 33 Hürden liegen zwischen dir und deinem Traumjob!
Fühlst du dich manchmal wie ein Schiff, das im Hafen festsitzt, während deine Träume am Horizont vorbeisegeln? Du bist nicht allein!
Stell dir vor, du könntest...
• Endlich verstehen, was dich wirklich zurückhält
• Deine Ängste in Motivation verwandeln
• Mit Selbstvertrauen Kurs auf deinen Traumjob nehmen
Wie du die Knoten löst
und Richtung Traumjob durchstartest.
Stell dir vor, du stehst am Ufer eines weiten Ozeans. In der Ferne siehst du eine Insel - dein Traumjob wartet dort auf dich. Du hast ein Schiff, das dich dorthin bringen könnte, aber irgendwie findest du immer einen Grund, nicht loszusegeln.
Das war Sarah.
Jahrelang träumte sie davon, als freiberufliche Grafikdesignerin zu arbeiten. Sie hatte das Talent, die Ausbildung und sogar einige Ersparnisse. Trotzdem fand sie sich jeden Morgen in ihrem grauen Büro wieder, unerfüllt und frustriert.
"Nächstes Jahr", sagte sie sich. "Wenn ich mehr Erfahrung habe... Wenn die Kinder größer sind... Wenn die Wirtschaft stabiler ist..."
Kennst du das Gefühl?
Was Sarah (und vielleicht auch du) nicht wusste: Es gibt 33 versteckte Gründe, die uns davon abhalten, unseren Träumen zu folgen. Gründe, die so tief in unserem Unterbewusstsein verankert sind, dass wir sie oft gar nicht bemerken.
In meinem neuen Buch "33 Gründe, warum du deinen Traumjob noch nicht hast" decke ich diese verborgenen Blockaden auf. Und das Beste? Ich zeige dir, wie du sie ein für alle Mal überwindest.
Du erfährst:
• Warum dein Perfektionismus dich sabotiert (und wie du ihn in deine Superkraft verwandelst)
• Die überraschende Wahrheit darüber, warum "mehr Erfahrung" oft eine Falle ist
• Wie du deine Ängste als Kompass nutzt, statt sie zu fürchten
• Den einen Gedanken, der sofort deine Perspektive verändert
Sarah hat es geschafft. Heute leitet sie ihr eigenes erfolgreiches Design-Studio - von zu Hause aus, mit flexiblen Arbeitszeiten und Projekten, die sie liebt.
Bist du bereit, deinen eigenen Durchbruch zu erleben?
👉 Klicke hier, um mehr über "33 Gründe, warum du deinen Traumjob noch nicht hast" zu erfahren und deine Reise zu beginnen.
Ist das bei dir auch so?
Introvertiert und unglücklich im Job, aber Veränderung fühlt sich unmöglich an? Du bist nicht allein!
Entdecke in diesem Buch:
- Die versteckten Blockaden, die dich zurückhalten
- Warum deine Sensibilität dein größter Vorteil sein kann
- Wie du deine Ängste in Sprungbretter verwandelst
Für alle, die innerlich "Ja" zur Veränderung sagen, aber nicht ins Handeln kommen.
Bereit, deine Komfortzone zu verlassen? Klicke jetzt und starte deine Reise!

Liegst du schon viel zu lange vor Anker,
währen du vom Meer der Möglichkeiten träumst?
Fühlst du dich wie ein prachtvoller Dreimaster, der im Hafen vor sich hin rostet, während die Wellen der Möglichkeiten verlockend ans Deck plätschern? Träumst du von Abenteuern auf hoher See, aber dein innerer Klabautermann flüstert dir ständig zu, dass du besser im sicheren Hafen bleiben solltest?
Was hält dich wirklich davon ab, dein Leben so zu leben, wie du es dir wünschst?
Wie oft hast du dir schon vorgenommen, dich beruflich zu verändern und dennoch kommst du nicht voran. Entweder gehst du nicht los oder aber du machst die ersten Schritte und als wärst du an ein unsichtbares Gummiband geknüpft, schnippst du kurz darauf wieder zurück in das Altbekannte, dir Vertraute.
Was hindert dich daran, den sicheren Hafen zu verlassen?
Du wünschst dir, endlich auf deine ganz eigene Reise zu gehen und neue Welten zu erkunden, doch dein innerer Klabautermann flüstert dir ständig zu, dass du besser im Dock liegen bleiben solltest. Fühlt sich nicht gut an, oder?
Du liegst vor Anker, während du auf die Wellen schaust und vom Meer der Möglichkeiten träumst.
Ich selbst habe mir wieder und wieder die Frage gestellt, warum es nicht vorwärts geht, wenn doch klar ist, dass man die Veränderung möchte. Dieses Buch deckt die inneren Ängste auf, die uns als Stolpersteine im Weg stehen und es zeigt Möglichkeiten auf, sich aus diesen Stolpersteinen einen neuen Weg zu pflastern.
- Erkenne deine Gründe die dein Schiff bisher im Hafen festgehalten haben.
- Entdecke kraftvolle Denkansätze, die deine lähmenden Selbstzweifel in motivierende Impulse verwandeln
- Erfahre, wie andere sich mit diesen Ängsten und Zweifeln gefühlt haben.
- Packe das Geschenk aus, das hinter deiner größten Herausforderung liegt.
- Nutze deine Gedanken und Gefühle als Navigationsinstrumente und Karte, um an dein Ziel zu kommen.
Für alle Menschen - ganz besonders für introvertierte, sensible Naturen -, die sich Veränderung wünschen, es aber nicht schaffen, diese umzusetzen, weil sie sich von ihren Ängsten und Zweifeln den Wind aus den Segeln nehmen lassen.
Bereit, aus deinem sicheren Hafen auszulaufen und ein erfülltes Leben nach deinen eigenen Vorstellungen zu erschaffen?
In diesem Buch geht es nicht darum, wie du deinen Traumjob findest, sondern wie du innere Blockaden erkennst und auflöst, die verhindern, dass du losgehst.
Hol dir das kleine, kompakte Buch und schaue hinter deine Ängste und Zweifel, damit du sie transformieren und dich auf deine ganz eigene Reise machen kannst.
Am Ende des Buches gibt es eine Überraschung und die Chance, noch einen Schritt weiterzugehen.
Bist du bereit, in See zu stechen?
Greif zu, lichte deinen Anker und mach dich bereit für die Fahrt deines Lebens! Denn wie schon der alte Seebär sagte: "Ein Schiff im Hafen ist sicher - aber dafür werden Schiffe verdammt nochmal nicht gebaut!"
Klar zur Wende und volle Kraft voraus in dein Traumleben! Klicke jetzt auf "Jetzt kaufen" und hisse die Segel Richtung Erfüllung!
Für wen ist dieses Buch?
Für sensible Menschen, die sich mehr im Außen orientieren und vergessen haben, was sie selbst wollen.
Du spürst oft, was andere brauchen, doch wenn es um deine eigenen Wünsche geht, fühlt es sich an, als wäre da eine Nebelwand? Dieses Buch hilft dir, deine eigenen Bedürfnisse wieder klarer zu sehen und den Mut zu finden, deinem Herzen zu folgen – ohne dich ständig an äußeren Erwartungen auszurichten.
Für Menschen, die ihre Träume immer auf später verschieben.
„Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt“, „Erst muss ich noch …“, „Wenn ich mehr Mut hätte …“ – kommt dir das bekannt vor? Wenn deine Träume seit Jahren auf der Warteliste stehen, zeigt dir dieses Buch, warum du ins Handeln kommen darfst – und wie du deine Ängste in deinen größten Antrieb verwandelst.
Für alle, die spüren, dass da noch„mehr“ möglich ist, aber sich wie festgefahren fühlen.
Du hast das Gefühl, in deinem Leben steckt noch so viel mehr, aber irgendetwas hält dich zurück? Dieses Buch hilft dir, die unsichtbaren Ketten zu erkennen, die dich im sicheren Hafen festhalten – und zeigt dir, wie du sie lösen kannst, um endlich Kurs auf ein erfüllteres Leben zu nehmen.
Lichte deinen Anker und mach dich auf den Weg
Es heißt: Ein Schiff im Hafen ist sicher, aber dafür werden Schiffe nicht gebaut.
Bist du bereit, deine Segel zu setzen?
Warum man es nicht schafft, etwas zu verändern, wenn man es doch möchte? Es geht um 33 versteckte Stolpersteine, die zwischen dir und deinem Traumleben stehen.
Entdecke kraftvolle Denkansätze, die deine lähmenden Selbstzweifel in motivierende Impulse verwandeln
Aus dem Inhalt:
Das Labyrinth der Hindernisse
DIE eine Angst, die uns so oft blockiert.
Berufung: Luxusproblem oder Lebensnotwendigkeit?
Warum hat jeder Wunsch eine Blockade im Schlepptau?
Die 33 Gründe, die dich aufhalten, und wie du sie überwindest.
Grund 1: Ich fühle mich wie ein Hochstapler
Grund 2: Ich weiß nicht, was ich wirklich will
Grund 3: Ich kann mich einfach nicht entscheiden
Grund 4: Bevor ich anfange, muss ich erst noch…
Grund 5: Ich habe keine Ausbildung in diesem Bereich.
Grund 6: Davon kann ich doch nicht leben.
Grund 7: Ich will meiner Berufung nicht alles unterordnen.
Grund 8: Keiner versteht, warum mir das so wichtig ist.
Grund 9: Ich möchte nicht, dass mich jemand für arrogant hält.
Grund 10:Ich will nicht egoistisch erscheinen.
Grund 11: Ich mag es einfach nicht, im Mittelpunkt zu stehen.
Grund 12: Ich möchte nicht, dass jemand auf mich neidisch ist.
Grund 13: Ich weiß nicht, wer ich werde, wenn ich mich verändere.
Grund 14: Und wenn meine Intuition mich in die Irre führt?
Grund 15: Dann wär ja alles umsonst, was ich bisher gelernt habe.
Grund 16: Dafür bin ich leider zu alt, zu leise, zu…
Grund 17: Ich fürchte, ich bin nichts Besonderes.
Grund 18: Wenn ich tue, was ich wirklich möchte, fühle ich mich wie ein Außenseiter.
Grund 19: Ich fühle mich der Verantwortung nicht gewachsen.
Grund 20: Und wenn ich die Kontrolle verliere?
Grund 21: Was ist, wenn es schief geht?
Grund 22: Was, wenn es ganz anders ist, als ich es mir vorgestellt habe?
Grund 23: Wenn das so einfach wäre, würde es dann nicht jeder tun?
Grund 24: Ich habe es schon so oft versucht, aber ich drehe mich im Kreis.
Grund 25: Selbst wenn es klappen sollte, was, wenn es nicht von Dauer ist?
Grund 26: Ich habe nicht genug Ausdauer, um dranzubleiben.
Grund 27: Und was kommt nach dem Erreichen meiner Ziele?
Grund 28: Der Erfolg könnte meine Beziehungen gefährden.
Grund 29: Ich habe kein Geld für professionelle Hilfe
Grund 30: Ich bin einfach nicht gut genug.
Grund 31: Ich bin noch nicht bereit für Veränderung.
Grund 32: Ich habe Angst, dass meine Introversion wie Inkompetenz rüberkommt.
Grund 33: Meine Tiefgründigkeit wird vielleicht als ineffizient angesehen.

Die ANGST, die uns so oft blockiert!
Lass uns mal offen über die Angst reden. Nicht irgendeine Angst, sondern unsere Grundangst, die sich bei Menschen entweder auf die eine oder die andere Art zeigt:
Die Angst, nicht gut genug zu sein, ist die Angst vor dem Scheitern, vor Ablehnung oder davor, den eigenen und fremden Erwartungen nicht gerecht zu werden. Sie basiert oft auf Selbstzweifeln und einem Gefühl von Unzulänglichkeit.
Die Angst vor der eigenen Größe und Brillanz hingegen ist die Angst vor Erfolg, vor dem eigenen Potenzial oder vor dem, was passieren könnte, wenn man sich wirklich zeigt. Sie kann sich in Selbstsabotage, Aufschieben oder Zurückhaltung äußern.
Ein kleiner Einblick zum Reinschmökern:
Das Labyrinth der Hindernisse
Fühlst du dich manchmal wie ein Hamster im Rad, der zwar rennt und rennt, aber irgendwie nicht vom Fleck kommt, wenn es um Veränderung oder speziell um deine berufliche Neuorientierung geht?
Ich weiß aus eigener Erfahrung und durch die jahrelange Begleitung meiner Coachees, dass der Weg zur beruflichen Erfüllung sich anfühlen kann wie ein Labyrinth voller Hindernisse. Vielleicht hast du schon einige Schritte gewagt, nur um dann vor einer scheinbar unüberwindbaren Mauer Halt zu machen. Oder du stehst noch am Anfang und fragst dich, ob du überhaupt das Recht hast, nach mehr zu streben. Ist das nicht purer Luxus oder gar ein Hirngespinst, der eigenen Sehnsucht folgen zu wollen?
Lass mich dir eines versichern: Du bist nicht allein mit deinen Zweifeln. Jeder von uns trägt einzigartige Gaben in sich, die jedoch oft erst wieder freigelegt werden müssen. Sie sind ein Geschenk an uns, welches wie ein heiliger Gral in unserer inneren Schatzkammer verstaubt. Durch die Sehnsucht werden wir so lange daran erinnert, bis wir uns auf die Suche danach machen, damit wir es der Welt zurückgeben können. Auch du hast das Recht und sogar die Verantwortung, dein Geschenk in die Welt zu bringen. Ziemlich oft stehen wir uns dabei leider selbst im Weg.
Stell dir vor, du hättest einen Zauberstab, mit dem du all die Blockaden, Ängste und "Ja, aber" einfach wegzaubern könntest. Klingt gut, oder? Nun, ich habe zwar keinen Zauberstab für dich, aber ebenfalls etwas Magisches: Eine Liste der 33 häufigsten Gründe, warum Menschen zögern, die eigenen beruflichen Träume zu verwirklichen. Diese Liste ist wie die Entdeckung einer geheimen Zahlenkombination zu deinem Schatzkeller. Während du diese Gründe durchgehst, wirst du nicken oder sogar die Augen verdrehen, weil du dich in einigen Punkten wiedererkennst und manch andere nicht wahrhaben möchtest.
Das Allerbeste ist:
Für jeden dieser Gründe habe ich dir einen Gegenzauber mitgebracht. Praktische und vielleicht auch überraschende Wege, wie du diese Hindernisse überwinden und endlich loslegen kannst. Diese Gedanken und Gefühle bremsen nicht nur dich allein aus, sie sind weit verbreitet und absolut nachvollziehbar. Und vor allem: überwindbar!
In dieser Reise geht es nicht darum, deiner Berufung selbst auf die Spur zu kommen (Empfehlungen dafür findest du am Ende des Buches), sondern darum, sich diesen Wunsch nach Veränderung und persönlicher Weiterentwicklung nicht länger selbst auszureden. Ich möchte dir zeigen, dass die genannten Gründe nicht die Blockade oder das Hindernis an sich sind, sondern dass sie zum Weg dazugehören. Lass uns loslegen und gemeinsam herausfinden, welche dieser 33 Gründe dich bisher aufgehalten haben und wie du sie in Sprungbretter für deinen Erfolg verwandeln kannst.

Weiteren Lesestoff Findest du hier:
Du bist gerade auf dem Weg zu dir selbst und suchst gute Reiseführer? Schau dich doch mal bei den anderen Büchern um, vielleicht ist ja das eine oder andere spannende dabei.