Denkst du immer wieder darüber nach, dich beruflich neu zu orientieren, doch du kannst dich nicht wirklich aufrraffen, weil du gar nicht so recht weißt, was du stattdessen eigentlich machen willst?Du erinnerst dich kaum noch daran, was du willst. Was du „müsstest“, „solltest“ und „bräuchtest“ ist viel präsenter in deinem Kopf? Dann ist Kopfgoogeln dein Buch, denn hier geht es darum, wieder den Kontakt. zu dir selbst herzustellen und das, was in dir schlummert an die Oberfläche zu holen.
Das Buch ist eine Einladung zum runterkommen, zum ruhig werden und in sich hinein hören. Die Fragen sind als Impulse gedacht, damit die Antworten in dir aufsteigen können. „Mit Kopfgoogeln zum Traumjob“* öffnest du dein Unterbewusstsein für das, was möglich sein könnte und das auf ganz entspannte Art.
Die 69 Fragen im Buch verbinden dich wieder mit deinem inneren Wissen. Die Antworten sind in dir, dort waren sie immer. Widme dich in Ruhe einer Frage nach der anderen, so wie man Stein für Stein über einen Fluss balanciert, um am anderen Ufer anzukommen. Mit der Klarheit, die dort auf dich wartet, wird eine Richtung erkennbar. Mach dich auf den Weg.
Klar, unser Benehmen ist auf Arbeit professioneller, als wenn wir im Jogger auf der Couch lümmeln oder mit Freundinnen in Proseccolaune Spaß haben. Es geht eher um die Frage: wie weit das mit der Anpassung im Job geht? Ab wann entfernen wir uns von uns selbst?
Wenn die Unzufriedenheit steigt, ist das ein schlechtes Zeichen. Auch, wenn der Job sich schwerer und schwerer anfühlt, die Energie immer mehr schwindet und das, was du tust für dich irgendwie den Sinn verloren hat.
Eine berufliche Veränderung anzustoßen oder sich über die eigenen Begabungen, Vorstellungen und Potenziale bewusst zu werden ist nichts, was man erzwingen kann.
Das Buch bietet einen Kontrast zum ständigen schaffen und etwas erreichen wollen, Ziele verfolgen, oder Anforderungen gerecht werden. Obwohl es darum geht, Antworten zu finden, dient es nicht einmal der Suche.
Das klingt nur paradox, wenn davon ausgegangen wird, dass Antworten eine Suche voraussetzen. Anliegen ist es vielmehr, mit den Fragen im Buch Türen im Kopf aufzustoßen und die Antworten in sich aufsteigen zu lassen. Es geht also mehr um das sich Öffnen und der Frage Raum geben, als darum etwas zu tun. (Das wäre dann erst der nächste Schritt, wenn klar ist, wohin die Reise gehen soll.)
Das Buch ist wie eine kleine Auszeit, eine Einladung still zu werden und dich wieder mit deinem inneren Wissen zu verbinden. Stell dich der diffusen Unzufriedenheit, die über kurz oder lang zum kräftezehrenden Begleiter geworden ist. Lass in dir eine tiefe Klarheit entstehen, aus der heraus du dich selbst neu ausrichten kannst. So kannst du in deinem Berufsleben wirklich etwas verändern.
Du bist wesentlich mehr als dein Job. Du brauchst lediglich etwas Abstand, um das zu erkennen.
Für dich selbst, wenn du das Gefühl hast, dass das noch nicht alles gewesen sein kann. Wenn die Unzufriedenheit dich drängt herauszufinden, was für dich Sinn macht und womit du anderen helfen kannst. Vielleicht steckst du auch schon mittendrin in deiner berufliche Neuorientierung und brauchst ein paar Impulse, in welche Richtung es weitergehen kann. Lass dich nicht davon abschrecken, die eine Lebensaufgabe finden zu müssen, finde einfach die Aufgabe(n), die dich mit Leben erfüllen. Du bist einzigartig, es gibt keinen maßgeschneiderten Weg. Pflaster dir deinen eigenen. In diesem Buch bekommst du die Steine, die du zum Bauen brauchst.
Dieses Buch ist auch ein wundervolles Geschenk für liebe Freunde, von denen du weißt, dass sie unglücklich in ihrem Job sind. Falls du Menschen kennst, die sich immer wieder über ihren Job beklagen (aber nichts dagegen unternehmen), kannst du ihnen damit zeigen, das du so viel mehr in ihnen siehst, als sie es gerade selbst können. Du kannst ihnen liebevoll klar machen, dass sie dieser Situation nicht hilflos ausgeliefert sind. Du kannst sie ermutigen, etwas anders oder etwas anderes machen zu können. Verschenke Inspiration.
Für alle, die sich tapfer bis zum Rentenalter gekämpft haben und sich fragen: Was nun? Plötzlich ist die Routine weg, der Kontakt zu den Kollegen und vom Geld will ich erst gar nicht erst anfangen. Die eigene innere Stimme hat das Sprechen längst aufgegeben, weil sie jahrelang nicht gehört wurde. Wie auch, wenn man funktionieren musste? Und nun, wo man Muße hat hinzuhören, ist sie stumm. Mit den Fragen in diesem Buch kann der Kontakt wieder hergestellt werden. Es muss ja nicht zwingend ein neuer Job dabei herauskommen. Es geht vielmehr darum, die eigene Freude wieder zu entdecken.
Es gibt Fragen, die die tiefer hineinziehen und es gibt Fragen, die deinen Fokus wieder weit machen und dich auf Ideen bringen. Dieses Buch bietet dir 69 Fragen, mit denen du das Bild von deinem Traumjob greifbar machen kannst. Mit der Klarheit, die dort auf dich wartet, kannst du den nächsten Schritt gehen.
Erfolgreich beschäftigt? 6
Wie es zu diesem Buch kam? 8
Für wen ist dieses Buch? 10
Wie du dieses Buch nutzen kannst 11
Schreiben ist wie Denken, nur lauter. 11
Was dich bisher zurückgehalten hat? 12
Die Perfektionismusfalle 12
Raus aus dem Gedankenkarussell 13
Wie du herausfindest, was du wirklich willst. 13
Mandalas & Einsteins Geige 14
Die Pause zwischen den Gedanken 15
Gute Fragen sind wie Samen, die du in die Erde bringst. 16
Wie geht Kopfgoogeln? 17
Was willst du und was willst du nicht? 21
Zeitreisen – zurück in die Zukunft 57
Unverkennbar du 79
Finde deinen Flow 101
Deine Rahmenbedingungen 123
Was dich von deinem Traumjob abhält. 143
Am Ende bereuen die meisten… 163
Angenommen, du wärst angekommen… 163
Am Ende ein Anfang 164
Nimm dir Ruhe und die Zeit für dich, um mal wieder deiner inneren Stimme zu lauschen. Gehe in dich und die Antworten werden in dir aufsteigen.
Es ist wie eine kleine Auszeit und eine Reise zu dir selbst. Verbinde dich wieder mit deinem inneren Wissen.
Hier kannst du das Buch bestellen
Für eine geschmeidigere Lesbarkeit habe ich mich entschieden, abwechselnd in der weiblichen, männlichen oder neutralen Form zu schreiben. Es mögen sich bitte alle angesprochen fühlen. 🧡
Das * ist ein Affiliatelink. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über diesen Link kaufst. Für dich ändert sich nichts am Preis. Ich empfehle natürlich nur Produkte, von denen ich selbst überzeugt bin.